Der evolutionäre Gedanke erschießt sich mir allerdings gerade gar nicht.![]()


Die "Liebhaber-Nacktis" haben diesen Immun-Defekt nicht. Trotzdem sind sie natürlich ohne ihr schützendes Fell anfälliger für alles Mögliche. Sie frieren schneller durch, die Haut wird schneller verletzt und sie haben einen erhöhten Stoffwechsel, damit schneller irgendwelche Mineral- oder Vitamin-Mängel.Naja.... wo Menschen sind, wir Unfug getrieben. Entsprechend muss man (das wollte ich oben auch sagen) speziell bei den krankheitsanfälligen Tieren schauen, dass sie nicht in die falschen Händ geraten.Ah ok, ich verstehe was ihr meint. Allerdings werden Labortiere nicht nach "Abnehmerinteressen" gezüchtet, sondern danach was die Forschung gerade braucht. Und die Labortiere sind wie Notfellchen allgemein nicht zur Weiterzucht gedacht. Von daher verstehe ich noch immer nicht so richtig. Sorry, wenn ich auf dem Schlauch stehe.
...
Ist inzwischen allerdings leider verstorben. 
Entsprechend finde ich die Vermittlung (unkastriert) dieser Tiere einfach sehr kritisch. Gerade wie du es bei besagten Hairless beschreibst...

Da müsste man wohl die Organisatoren ansprechen. Aber ich vermute, dass die Labors die ganz empfindlichen nicht rausgeben werden.
Und ich würde damit sicher nicht noch mehr Notfellchen produzieren, das dann aber per PN, da es nicht öffentlich diskutiert werden darf.

3 Besucher